Logisch und präzise argumentieren in Texten
Das Schreiben verständlicher Hausarbeiten und Abschlussarbeiten stellt für Studierende oft eine große Herausforderung dar. Dieser Kurs gibt den Teilnehmenden Techniken an die Hand, mit denen sie zu einer stilistisch ansprechenden Sprache finden und stringent und präzise argumentieren.
Den Ausgangspunkt des Seminars bilden Prinzipien der Logik (Gültigkeit und Schlüssigkeit von Argumenten etc.). Hieraus werden Techniken zum präzisen Argumentieren in wissenschaftlichen Texten abgeleitet. Ergänzt werden diese Techniken durch konkrete Formulierungstipps, die den Teilnehmenden dabei helfen zu einer authentischen und gut verständlichen Ausdrucksweise zu finden.
Alle Inhalte werden direkt in Praxisübungen trainiert. Zusätzlich haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, Feedback zu schon bestehenden Manuskripten zu erhalten und diese im Seminar zu überarbeiten.
PDF Logisch und präzise argumentieren in Texten zum Herunterladen
Seminarinhalte
Grundbegriffe der Logik (Gültigkeit und Schlüssigkeit von Argumenten)
Gängige unsachliche Argumente und Fehlschlüsse
Logisch gültige Argumente bilden
Guter wissenschaftlicher Stil
Den eigenen Stil finden
Eigene Manuskripte überarbeiten
Tipps für einen produktiven Schreibprozess
Lernziele
Die Teilnehmenden…
entwickeln ihre Argumentation auf eine präzise und logisch stringente Weise
lernen Methoden zum Verfassen ansprechender und gut verständlicher Texte
entwickeln einen individuellen Schreibstil
Methoden
Der Kurs ist durchgehend interaktiv. Alle Inhalte werden gemeinsam anhand von Beispielen erarbeitet und sofort in Praxisübungen umgesetzt.
Die Teilnehmenden haben mehrfach die Gelegenheit, eigene, schon bestehende Texte in den Kurs einzubringen und neue Texte zu ihren Studienthemen zu verfassen. Sie erhalten Feedback zu ihren Textentwürfen und können diese direkt im Kurs überarbeiten.
Gruppengröße / Seminardauer
Nach Absprache
2 Tage, je 09:00 – 17:00 Uhr
Skript mit allen Seminarinhalten und Literaturhinweisen
Übungsblätter
Auf Anfrage schicken wir Ihnen gerne ein ausführliches Seminarkonzept mit Zeitplan und Erläuterung der einzelnen Methoden. Kontaktieren Sie uns.